Archiv 2023
Montag 1. Mai 2023
11–18 Uhr Saisoneröffnung Keltermuseum
Bewirtung mit handgemachten Maultaschen, Zwiebelkuchen, Rahmfladen, ... und Kaffee, Kuchen und Unterjesinger Weinen.
14–16 Uhr „Waschtag und Flickstüble“
Mitmachaktionen für Kleine und Große zum Thema Wäsche waschen und reparieren
15 Uhr Einführung in die Sonderausstellung „Bühnenbilder 360°“ – Unterjesinger Dachböden
Eintritt frei
Sonntag 4. Juni 2023
14 Uhr Führung mit Richard Müller: „Weinbau früher und heute“
Weinstand Familie Müller
16:30 Uhr Lesung aus „Magische Orte – Ein Leben
mit der Literatur“ von Prof. Karl-Josef Kuschel'
Der Unterjesinger Literaturwissenschaftler und Theologe liest aus seiner literarischen Autobiographie.
Benefizveranstaltung für das Keltermuseum – Eintritt frei – Spenden erbeten
Samstag, 17. Juni 2023 um 20 Uhr
„Bella Rosa“ – eine flotte Spätburgunderin im Rock!
Eine komödiantische Weinlese mit Ida Ott (die Hildegard vom Dohlengässle), eine kabarettistische Cuvée!
Schwäbisch, gnitz, charmant!
Ausschank von Unterjesinger Weinen von Sabine Koch und Stefan Haderlein
Karten an der Abendkasse 15 € und Kartenvorbestellung per E-Mail info@keltermuseum-unterjesingen.de
Samstag, 24. Juni 2023 um 20 Uhr
"Amus*d" Konzert mit Musik und Tanz
Ensemble Mosatrïc verkörpert als Trio ein Mosaik in all seinen Facetten, ein buntes, farbenfrohes Kunstwerk: Musik, Tanz, Performance, Sprache, Improvisation - Klassik, Jazz und Weltmusik ergänzen sich zu ungewöhnlichen Klangchoreographien und Bewegungskompositionen.
Amuse*d. Zu erleben gibt es unter anderem Klänge, Rhythmen und Worte aus bulgarischen Volksliedern, spanischer Renaissancemusik, griechischen Gedichten, Flamenco oder Jazz.
Tickets (15€) an der Abendkasse
weitere Informationen auf: www.vielklang.org
Sonntag, 2. Juli 2023
14 Uhr Führung mit Heinz Giringer: „Vom Weinberg in die Flasche“' mit anschließender Weinprobe
19 Uhr Jazz im Keltermusum: Duo KAYU
Klangbilder besonderer Art von Karoline Höfler (Kontrabass) und Jochen Feucht (Bassetthorn)
Karten an der Abendkasse 15 € und Kartenreservierung per E-Mail info@keltermuseum-unterjesingen.de
Samstag, 8. Juli 2023
7–13 Uhr Kurs „Sensen und Dengeln“
Wiesenmähen für eine Vielfalt der Blumen. Ein Kurs zum Mitmachen in Zusammenarbeit mit Sibylle Hartmann und Manuel Haus, Netzwerk Blühende Landschaft e. V.
Teilnahmegebühr Mitglieder des Förderkreis Unterjesinger Kelter e.V. 15 €, Nichtmitglieder 25 €
Alle Plätze ausgebucht.
Sonntag, 6. August 2023
Schwäbischer Hefezopf und ukrainisches Akkordeon
14 Uhr Führung mit Doris Zeeb: „Bäuerliches Leben im 19. Jahrhundert“
15 Uhr Filmpremiere "Schwäbischer Hefezopf" mit Karl Stickel
15:30 Uhr Der ukrainische Musiker Dymitro Zharikov spielt mit dem Knopfakkordeon
Benefizveranstaltung für die Künstler, Spenden für die Künstler erbeten
14-17 Uhr - Bewirtung im Keltercafé und Keltermuseum Unterjesingen geöffnet